Seiten

Donnerstag, 20. Februar 2014

MUST BUY!

Meiner Meinung nach ein absolutes Must-have sind diese Kupfer-Kerzenhalter in groß (15cm) und klein (12cm) von H&M. Lange nicht mehr auf Lager, jetzt zum Glück wieder da, yippie!


7,95€



6,95€



Dienstag, 18. Februar 2014

YOU PUT THE HAPPY IN MY NESS!

Ich liebe Sticken!

 Das Farbenauswählen, die Stoffauswahl, die Zeit in der man einfach abschalten und entspannen kann.
Alles fing an mit dem Buch Stitch! von Cath Kidston. Seitdem ich 2009 mal für ein halbes Jahr in London gelebt habe, bin ich großer Fan von Cath. 2010 durfte ich dann einem Vortrag von ihr in Cheltenham (UK) lauschen, bei dem sie ihr oben genanntes Buch vorgestellt hat und etwas aus ihrem Nähkästchen geplaudert hat. Eine absolut bewundernswerte Selfmade-Woman! In ihrem Buch findet man unter anderem verschiedene Rosenmuster und Stickarten. Vom Kreuzstich über den Gobelinstich bis hin zum Perlstich ist alles dabei, was das Stickherz begehrt.
Sehr empfehlenswert!

Da ich nicht immer nur auf Zählstoff, auf dem man wunderbar Kreuzstiche setzten kann, vorgefertigte Muster sticken wollte, habe ich nach anderen Stickarten gesucht und bin dabei auf den Kettenstich gestoßen. Mit diesem Stich kann man feine Linien einfach wunderbar sticken.

Meine Inspirationen habe ich aus einem Etsy-Shop (in dem Shop findet ihr noch weitere tolle Illustrationen) und von dem wunderbaren Musiker Ben Harper. In seinem Song 'Walk Away' singt er die Zeile 'You put the happy in my ness'.

Das ist alles, was ihr braucht:


Das Stickgarn, die Sticknadel und den Rahmen habe ich bei Karstadt gekauft, die kleine Schere bei TIGER, das Washi-Tape bei den Wohngeschwistern, den Stoffrest in Lüneburg (hier gibt es viele kleine Stoffläden) und das Kohlepapier könnt ihr in jedem gut sortierten Schreibwarenladen kaufen.


Malt zuerst den inneren Kreis des Rahmens auf Papier nach und zeichnet euer gewünschtes Motiv ein. Hierbei könnt ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen. Groß Schrift, kleine Schrift, Muster frei wählen etc. Ihr könnt auch einfach ein Motiv auf dem Display abpausen. Funktioniert super mit den Diamanten.
Dann legt alles in der richtigen Reihenfolge übereinander. Passt dabei auf, dass die schwarze Seite des Kohlepapiers auf dem Stoff liegt. 
Alles gut fixieren und ein paar mal sauber nachzeichnen. Macht das Nachzeichnen ruhig mit etwas Druck, da der Stoff keine glatte Oberfläche hat.
Spannt als nächstes den Stoff gut ein und sucht euch eure Farben aus. Das Coral habe ich für 'HAPPY' genommen, Peach für '-Ben Harper-'.
Als nächstes fangt einfach mit dem Kettenstich an. Hier eine kleine Bildanleitung. Fixiert den Faden hinten am besten mit Washi-Tape. Weiter unten könnt ihr ein kleines Bild sehen.
Manchmal gibt es hier und da ein paar kleine Kniffel aber im Großen und Ganzen ist es wirklich leicht. Beim Sticken kann man sich wunderbar die Zeit im Zug vertreiben oder bei langen Autofahrten.
Hier seht ihr, wie man das 'O' sticken kann.
Fahrt einfach immer so weiter fort und habt Geduld, es lohnt sich!
Hier das "P".
Für -Ben Harper- habe ich den Rückstich benutzt.
Wenn ihr fertig seid, knotet die Bänder einfach zusammen und schneidet die Enden ab. Falls keine zwei Enden zusammen liegen, dann fädelt sie einfach mit der Sticknadel ein.
Danach scheidet den Stoff je nach Rahmenbreite rund ab und klebt ihn mit Hilfe doppelseitigen Klebebands am Innenrahmen fest. Das Klebeband habe ich bei REWE gekauft.



Viel Spaß beim Nachmachen ihr Lieben!
Lasst gerne ein Kommentar da, ich würde mich freuen :)!