Seiten

Mittwoch, 22. Oktober 2014

Her mit der Gemütlichkeit!




Es herbstet draußen. Was andere Schmuddelwetter nennen ist für mich ein super Grund es mir zu Hause gemütlich zu machen!
Dazu gehören viele, viele Kerzen, gemütliches Kochen und mein neuer Lieblingstee von Clipper.

Hier ein Easypeasy-5-Minuten DIY. Alles was ihr dazu braucht:

- eine Wachsplatte (hab ich hier bestellt)
- eine Kerze
- einen Cutter + Cuttermatte 
- etwas Kreativität, Geduld und 5 Minuten

Das war's!



So sieht das Wachsplättchen aus. Am besten ist es, wenn ihr das Plättchen umdreht und dann mit einem spitzen Bleistift kurz aufzeichnet, was ich später cuttern wollt. So habt ihr eine super Orientierungshilfe und könnt vorher ein wenig rumprobieren. Seid dabei aber vorsichtig, dass ihr nicht durch das Plättchen durchstecht. Das Wachs ist recht weich.
Ich hab einfach ein paar Kreise und Dreiecke aus dem Plättchen gecuttert und sie vorsichtig an die Kerze angedrückt. Hält super!

Die Kerzen eignen sich natürlich nicht nur für die eigenen vier Wänden, sondern sind auch super als kleines Gastgeschenk.

Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Meine Schwester hat dieses Jahr geheiratet und ich habe ihr und ihrem Mann eine Traukerze gestaltet. Inspirationen dafür habe ich z.B. hier gefunden.

Viel Spaß beim Selbermachen und einen bunten und gemütlichen Herbst!


Kerzenhalter: www.hm.com
Schmuckschachtel mit Holz: Iittala
Aufbewahrung aus Porzellan: Orla Kiely
Poster: www.humanempire.de
Spruch: www.no-gallery.com








Dienstag, 13. Mai 2014

Mai, oh Mai!


Es ist niemals zu spät für einen schönen Kalender, egal ob Januar oder Mai!

Den Free Prinable 2014 Calendar vom wundervollen
Blog "Oh the lovely things" könnt ihr euch hier herunterladen.

Ich hab ihn am Campus auf dickes Papier, extra für Farbdrucker ausgedruckt. Eine Seite hat 0,35€ gekostet. Ich gespannt, wie der Kalender für 2015 aussehen wird!

Hier seht ihr noch ein paar Ideen zum Aufhängen. Das Hexagon an der Wand habe ich einfach ausgemessen, abgeklebt und gestrichen.








Sonntag, 6. April 2014

Flip Clock, hurray!































Seid ihr noch auf der Suche nach dem passenden Screensaver?
Dann habe ich hier einen schicken und praktischen Vorschlag für euch:

Ladet euch hier ganz einfach, virengeprüft und kostenlos den Fliqlo Screensaver runter. Die Größe könnt ihr individuell anpassen und ihr habt die Wahl zwischen einem 12- oder 24-Stunden-Format.

Ich liebe Klappzahlenuhren im Retro-Stil!
Euch einen tollen Rest-Sonntag. :)



Donnerstag, 20. Februar 2014

MUST BUY!

Meiner Meinung nach ein absolutes Must-have sind diese Kupfer-Kerzenhalter in groß (15cm) und klein (12cm) von H&M. Lange nicht mehr auf Lager, jetzt zum Glück wieder da, yippie!


7,95€



6,95€



Dienstag, 18. Februar 2014

YOU PUT THE HAPPY IN MY NESS!

Ich liebe Sticken!

 Das Farbenauswählen, die Stoffauswahl, die Zeit in der man einfach abschalten und entspannen kann.
Alles fing an mit dem Buch Stitch! von Cath Kidston. Seitdem ich 2009 mal für ein halbes Jahr in London gelebt habe, bin ich großer Fan von Cath. 2010 durfte ich dann einem Vortrag von ihr in Cheltenham (UK) lauschen, bei dem sie ihr oben genanntes Buch vorgestellt hat und etwas aus ihrem Nähkästchen geplaudert hat. Eine absolut bewundernswerte Selfmade-Woman! In ihrem Buch findet man unter anderem verschiedene Rosenmuster und Stickarten. Vom Kreuzstich über den Gobelinstich bis hin zum Perlstich ist alles dabei, was das Stickherz begehrt.
Sehr empfehlenswert!

Da ich nicht immer nur auf Zählstoff, auf dem man wunderbar Kreuzstiche setzten kann, vorgefertigte Muster sticken wollte, habe ich nach anderen Stickarten gesucht und bin dabei auf den Kettenstich gestoßen. Mit diesem Stich kann man feine Linien einfach wunderbar sticken.

Meine Inspirationen habe ich aus einem Etsy-Shop (in dem Shop findet ihr noch weitere tolle Illustrationen) und von dem wunderbaren Musiker Ben Harper. In seinem Song 'Walk Away' singt er die Zeile 'You put the happy in my ness'.

Das ist alles, was ihr braucht:


Das Stickgarn, die Sticknadel und den Rahmen habe ich bei Karstadt gekauft, die kleine Schere bei TIGER, das Washi-Tape bei den Wohngeschwistern, den Stoffrest in Lüneburg (hier gibt es viele kleine Stoffläden) und das Kohlepapier könnt ihr in jedem gut sortierten Schreibwarenladen kaufen.


Malt zuerst den inneren Kreis des Rahmens auf Papier nach und zeichnet euer gewünschtes Motiv ein. Hierbei könnt ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen. Groß Schrift, kleine Schrift, Muster frei wählen etc. Ihr könnt auch einfach ein Motiv auf dem Display abpausen. Funktioniert super mit den Diamanten.
Dann legt alles in der richtigen Reihenfolge übereinander. Passt dabei auf, dass die schwarze Seite des Kohlepapiers auf dem Stoff liegt. 
Alles gut fixieren und ein paar mal sauber nachzeichnen. Macht das Nachzeichnen ruhig mit etwas Druck, da der Stoff keine glatte Oberfläche hat.
Spannt als nächstes den Stoff gut ein und sucht euch eure Farben aus. Das Coral habe ich für 'HAPPY' genommen, Peach für '-Ben Harper-'.
Als nächstes fangt einfach mit dem Kettenstich an. Hier eine kleine Bildanleitung. Fixiert den Faden hinten am besten mit Washi-Tape. Weiter unten könnt ihr ein kleines Bild sehen.
Manchmal gibt es hier und da ein paar kleine Kniffel aber im Großen und Ganzen ist es wirklich leicht. Beim Sticken kann man sich wunderbar die Zeit im Zug vertreiben oder bei langen Autofahrten.
Hier seht ihr, wie man das 'O' sticken kann.
Fahrt einfach immer so weiter fort und habt Geduld, es lohnt sich!
Hier das "P".
Für -Ben Harper- habe ich den Rückstich benutzt.
Wenn ihr fertig seid, knotet die Bänder einfach zusammen und schneidet die Enden ab. Falls keine zwei Enden zusammen liegen, dann fädelt sie einfach mit der Sticknadel ein.
Danach scheidet den Stoff je nach Rahmenbreite rund ab und klebt ihn mit Hilfe doppelseitigen Klebebands am Innenrahmen fest. Das Klebeband habe ich bei REWE gekauft.



Viel Spaß beim Nachmachen ihr Lieben!
Lasst gerne ein Kommentar da, ich würde mich freuen :)!


Montag, 27. Januar 2014

Triangle - same same but different

Follow my blog with Bloglovin



Ich liebe ferm LIVING!

Das Dänische Label wurde 2005 gegründet und designed einfach die wunderbarsten Dinge.

Ich habe mich ein bisschen von all den geometrischen Formen inspirieren lassen und einfach mal drauf los gebastelt.

Für das kleine Bild daneben habe ich einfach eine von den vielen bunten Postkarte zerschnitten, die es in jedem kleinen Club gibt.



















Bilderrahmen: IKEA
Katalog: ferm LIVING Autumn 2012
Masking Tape: mt (gibt's z.B. bei den Wohngeschwistern in der Schanze)
Schere: HAY (gekauft bei Lys Vintage)
Silberne Klebepunkte: Kirsch Interior
Bild: über etsy



Viel Spaß beim Nachmachen!


Mittwoch, 22. Januar 2014

Concrete - Diamond - Love





Neulich bei TIGER entdeckt: Eiswürfel in Diamantenform, yay!!

Viel zu schade um damit nur Wasser zu gefrieren, dachte ich.
Also nix wie Reparaturmörtel, Gipsbecher und irgendwas zum Umrühren (habe eine Malerpinsel genommen) gekauft.



Füllt zuerst etwas Mörtel in den Gipsbecher, dann nach und nach etwas Wasser dazu geben, bis die Masse so leicht matschepampig wird.


Zack - Matschepampe


Dann die Mörtelmasse geduldig in die kleinen Diamanten füllen und immer wieder etwas in Form rütteln, damit die Masse glatt wird.


So wie hier.


Danach einfach ein Weilchen stehen lassen (ca. 24 Std.) und die Diamanten aus der Form nehmen.


Tadaaa! Aber seid etwas vorsichtig, Mörtel bröselt leicht.



Möchte das ganze noch mal mit Gips versuchen. Erhoffe mir ein weniger poriges Ergebnis und eine glattere Oberfläche. Werde den Versuch dann natürlich auch für euch posten!
Weitere Idee: Sprüht doch ein paar der Diamanten mit Kupferspray an (Bilder folgen).





Eiswürfelform: TIGER (z.B. in der Osterstraße, Hamburg)
gibt's aber auch bei eBay
Reparaturmörtel, Gipsbecher und Pinsel: Max Bahr


Viel Spaß beim Nachmachen!